Hochtemperaturmagnetventile mit ihren hervorragenden Merkmalen mit hohem Temperaturwiderstand, guten Versiegelung und präzise Kontrollverträglichkeiten spielen eine wichtige Rolle bei zahlreichen Hochtemperaturarbeitsbedingungen wie Petrochemikalien, Leistung, Metallurgie und Automobilen und bieten zuverlässige Garantien für den effizienten und sicheren Betrieb verwandter Systeme.
WeiterlesenAnfrage absendenKühlmagnetventile sind unverzichtbare Kontrollkomponenten in Kühlsystemen. Mit ihrer genauen Kontrolle, einer schnellen Reaktion, zuverlässigen Versiegelung und Haltbarkeit werden sie in gewerblichen, Haushalts- und industriellen Kühlfeldern häufig eingesetzt und spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung des effizienten und stabilen Betriebs von Kühlsystemen.
WeiterlesenAnfrage absendenHochdruckmagnetventile bestehen normalerweise aus starken Materialien wie Edelstahl, um dem Druck und der Spannung durch hohen Druck standzuhalten. Seine Struktur umfasst Komponenten wie Ventilkörper, Ventilkern, elektromagnetische Spule und Feder. Der Ventilkörper ist kompakt mit glatten inneren Kanälen ausgelegt, um den Druckverlust und die Flüssigkeitsbeständigkeit zu verringern.
WeiterlesenAnfrage absendenNiederdruckmagnetventile bestehen normalerweise aus Hauptkomponenten wie dem Ventilkörper, dem Ventilkern, der elektromagnetischen Spule und der Zurücksetzen der Feder. Die Ventilkörpermaterialien sind vielfältig, um sich an verschiedene Arbeitsmedien und Umweltanforderungen anzupassen. Sein Design konzentriert sich auf die Kompaktheit der Struktur und die Bequemlichkeit des Betriebs.
WeiterlesenAnfrage absendenDas Miniaturmagnetventil ist ein kompaktes, präzises Magnetventil, das für Anwendungen ausgelegt ist, bei denen der Raum begrenzt ist und die Genauigkeit der Flüssigkeitsregelung stark gefordert wird.
WeiterlesenAnfrage absendenDas Stromversorgungsmagnetventil mit geringer Leistung wird auf die elektromagnetische Spule angewendet. Das erzeugte Magnetfeld zieht den Ventilkern an oder wehrt es ab, wodurch sich der Ventilkern innerhalb des Ventilkörpers bewegt. Die Position des Ventilkerns bestimmt den offenen oder geschlossenen Zustand des Fluidkanals. Durch die genaue Steuerung der Größe und Dauer des Stroms kann die Bewegung des Ventilkerns genau gesteuert werden, wodurch die Strömung und den Druck der Flüssigkeit genau reguliert werden.
WeiterlesenAnfrage absenden